Rodolpho Zet
„Der pragmatische Kunstschaffende“
Rodolpho Zet (aka Rolf Zbinden, 1950) gestalterische Arbeiten gehen seit über 30 Jahren stets vom Kreis aus, begleitend vom Motto ‘einfach weglassen‘. Seine Leitgedanken sind stets Ausdruck räumlich und zeitlich begrenzter Darstellungen. Er schafft Räume begrenzt durch Form und Farbe mit Naturstein, Glas, Stahl und Textilien. Die neuen Unikats-Jubiläumsarbeiten sind geprägt von grossartigen Schatten- und Lichtspielen mit mundgeblasenen Echt-Antikglas, Glashütte LambertsGlas und Masterglasarbeiten aus Murano (Venedig – Andrea Cenedese) und Glasi, Hergiswil. Faszinanzion für Licht, Transparenz und Transformationskraft.
Lebenslauf
1950 | Geboren in Bern |
1968 | erste Farbkompositionen in Oel |
1975 | erste Fassaden-Eisen-Wandskulptur |
1986 | erste Garten-Wind-Skulptur |
1992 | erste 3-dimensionale Eisenarbeiten im Atelier Rodolpho in Lyss |
1993 | erste Skulpturen-Ausstellung: „Atelier Mira“, Bern |
1994-95 | diverse Ausstellungen: Stadtkeller Aarberg, Gruppenausstellung Atelier in der Aula, Gurmels |
1996-2010 | Firmenausstellungen in Laupen, Bern, Stuttgart, in Galerien in Solothurn, Basel, im Elsass und Bern |
2010 | Eröffnung der Atelier-Galerie 584 in Cordast |
2012 | Jubiläumsausstellung 20 Jahre Rodolpho Zet: „la collezione circolare“ |
2013 | Die Jahresausstellung 2013:“Kreisfantasien |
2014 | Die Jahresausstellung 2014: „Roinvenic“ |
2015 | Gastaussteller Rodolpho Zet in Basel |
2016 | Die Jahresausstellung April 16: „Vielfalt“ die 25. Ausstellung, mit Gastausstellerin Sivia Baechler Workshopday Mai 16: Kreatives Gestalten mit Klasse MM15, 2. Lehrjahr 1. ICT-Award Verleihung Juni 16: Trophy Rodolpho Zet/Beste CsBe Studi‘s 16 Sonderausstellung November 16 „Vielfalt-Spezial“ in der Bachtela, Bösingen |
2017 | Workshopday Juni 17: Kreatives Gestalten mit Klasse MM16, 2. Lehrjahr 2. ICT-Award Verleihung Juli 17: Trophy Rodolpho Zet/Beste CsBe Studi‘s 17 Zum Jubiläum 25 Jahre künstlerisches Schaffen Rodolpho Zet: Jubiläumsausstellung: 25. August 17: „Rundum“ im Fellergut, Bern |
2018 | 3. ICT-Award Verleihung Juni 18:Trophy Rodolpho Zet/Beste CsBe Studi‘s 18 Erstellen des Kunstjahresbuch Rodolpho Zet (365 Tagesskizzen) |
2019 | 4. ICT-Award Verleihung Juni 19: Trophy Rodolpho Zet/Beste CsBe Studi‘s 19 |
2020 |
|
2021 | 6. ICT-Award-Verleihung Juni 21:Trophy Rodolpho Zet/Beste CsBe Studi‘s 21. SMT Swiss Metal Trophy Award Verleihung für die beste Leistung der SMT Techniker 2021 durch die Schweiz. Metallbautechnikerschule Basel. |
2022 |
|